Suche
Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung
Regionales
Vorstandschaft & Obleute
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Hegeringe
Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
Rastatt
Murgtal
Bühl
Der Vorstand nimmt Stellung
Termine
Termine in Baden-Baden
Termine des LJV
Mitglied werden
Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
Mitgliedsformular
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Hundewesen
Jagdhornbläser
Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
JHB Bühl
JHB Murgtal
Lernort Natur
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Schießwesen
Alles rund ums jagdliche Schießen
Trichinen-/ Cäsiumuntersuchung
Jäger sucht...
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Wild - von Natur aus fit
Jagdschule
Vorbereitungslehrgang
Nachsucheführer
Kitzrettung Homepage
Shop
Geschäftsstelle
Die Jägervereinigung
Regionales
Vorstandschaft & Obleute
Hegeringe
Rastatt
Murgtal
Bühl
Der Vorstand nimmt Stellung
Termine
Termine in Baden-Baden
Termine des LJV
Mitglied werden
Mitgliedsformular
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Hundewesen
Jagdhornbläser
JHB Bühl
JHB Murgtal
Lernort Natur
Schießwesen
Trichinen-/ Cäsiumuntersuchung
Jäger sucht...
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Jagdschule
Vorbereitungslehrgang
Nachsucheführer
Kitzrettung Homepage
Shop
Geschäftsstelle
Startseite Badische Jäger Rastatt
Genuss Wild
Rund ums Wildbret
Rund ums Wildbret
Rehkeule à la Ria
(nicht eingelegt)
(ca. 6 – 8 Personen)
mehr
Frisch gebratene Rehschnitzel mit Apfelsinen
800 g ausgelöster Rehrücken / 150 g Räucherspeck / 100 g Butter / 150 g Fett / 0,2 l braune Soße / Mehl / 0,1 l Rotwein / Hagebuttenmarmelade / 3…
mehr
Jägerkohl mit Wildschwein
Zutaten: Wildbret vom Schwarzwild, Wirsing- oder Weißkohl, Zwiebel, Kartoffeln, Pfeffer und Salz, Speck und Butter
mehr
Großmutters geschmorter Weihnachts-Rehrücken
für 4 Personen wird ein Rehrücken von ca. 1,2 Kg benötigt.
mehr
Die Wildküche
Über Wildfleisch allgemein
mehr
1
-