Regionales

Wichtige Informationen zur Afrikanischen Schweinepest

Nicht alle jagdlichen Aussagen des Forstamtes werden von der Jägerschaft uneingeschränkt geteilt.
mehr

Beprobung von Wildschweinen auf Schweinepest

Um einen potenziellen Seuchenausbruch beim Schwarzwild zu verhindern, wurde vom Veterinäramt ein aktualisierter Untersuchungsantrag sowie ein…
mehr

Aktueller Sachstand Schießanlage Waidmannslust

Beim Vorstand gehen vermehrt Fragen zum aktuellen Stand der Nutzungsmöglichkeiten des Schießstandes bei der Schützengesellschaft Waidmannslust in…
mehr

Saatgutbestellung

Wie in den letzten Jahren auch, kann über unseren Verein wieder Saatgut für Wildwiesen und Wildäcker bestellt werden. Unser Biotopobmann berät und…
mehr

Beprobung Wildenten wg. Vogelgrippe

Der Befund der beprobten Wildenten durch das Veterinärmant liegt nun vor: Bei 2 Tieren wurde niedrigpathogenes Geflügelpestvirus nachgewiesen. Weitere…
mehr

Jäger unterstützen Landratsamt bei Monitoring der Vogelgrippe

Das Landratsamt Rastatt, namentlich die Veterinärbehörde, bat uns Jäger um Proben von Federwild. Sahim Focic, Jäger mit gutem Zugang zu Wasserwild,…
mehr

Saatgutbestellung

Ab sofort kann Saatgut beim Biotobobmann Tom Seifert unter 0171-7705896 bestellt werden.
mehr

Neuer Dirigent für Jagdhornbläser Bühl gesucht

Die Jagdhornbläser Bühl suchen für Anfang April 2016 einen ambitionierten Jagdhornbläser, als Nachfolger für den musikalischen Leiter (auch als…
mehr

Auftaktveranstaltung Projekt „Rotwildkonzeption Nordschwarzwald“ am 16.10.2015

Zur Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie, des geplanten Projekts „Rotwildkonzeption Nordschwarzwald“ und den Möglichkeiten der Mitwirkung…
mehr
-