Dabei trägt das Stimmergebnis auch seinem Engagement der letzten Jahre Rechnung; als Stellvertreterin wurde V. Messmer (Bild links) gewählt. In seinem Jahresrückblick lies R. Messmer die verschiedenen Veranstaltungen passieren. Besonderer Schwerpunkt waren jagdpraktisch-handwerkliche Schulungen und das aktive Konzertieren der Murgtalbläser. Forstamtsleiter M. Krebs ging auf die zu erwartende Bestandszunahme beim Schwarzwild und die aktuelle Situation der Planung des Nationalparks ein. Dabei plädierte er für eine offene Diskussion der möglichen Vor- und Nachteile des Konzepts für Naturschutz und Waldbau. Deutlich kritisch zeichnete dann Mitjäger Jerschabek seine Stellung zur Nationalparkinitiative und verwies auf Quellen im Internet. Stellv. KJM Kremer (Bild rechts) trug launig und anschaulich rechtliche Gefahrensituationen der Jagdausübung, insbesondere im Zusammenhang mit Grundstückseigentum und Jagdgrenzen vor. Der Abend endete mit einer musikalischen Verabschiedung durch die Murgtalbläser unter der Leitung von B. Lindner.







