Artenschutzwoche HR Bühl

Erstellt am

In diesem Jahr wurde die traditionelle Artenschutzwochen des Hegering Bühl erstmalig von den beiden neunen Hegeringleitern David und Andreas organisiert. Bei bestem Wetter und – für die Jahreszeit leider völlig unpassenden – frühlingshaften Temperaturen konnten bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 16.02.2020 insgesamt 18 Füchse und 2 Marder vor der Absmoorhütte bei Oberbruch zur Strecke gelegt und durch die Jagdhornbläser Bühl verblasen werden. Den Bühler Jagdhornbläsern gilt für die jagdmusikalische Umrahmung daher ein besonderer Dank. Wiederum den derzeitigen Wetterkapriolen zu verdanken fiel die Strecke in diesem Jahr nicht so groß wie in den beiden vergangenen Jahren aus. Schuld war nicht nur der ausgebliebene Schnee, sondern vor allem Tief Sabine, das sowohl die Waidmänner daheim hielt, als auch mancherorts die ein oder andere Ansitzeinrichtung in Mitleidenschaft zog. Am wenigstens vom Sturm beeindrucken ließ sich unser Hegeringmitglied Fritz Wunsch aus Ottersweier. Schon fast traditionell wurde er erneut als erfolgreichster Fuchsjäger geehrt. Betont werden muss natürlich an dieser Stelle, dass sich die Prädatorenbejagung nicht nur auf die Artenschutzwochen beschränkt, sondern diese nachhaltig im Rahmen des gesamten Jagdjahres zum Schutz unseres Niederwildes durchgeführt werden muss. Leider lassen sich nur zu dieser Jahreszeit die Bälge der erlegten Stücke über „Schwarzwald-Pelz“ einer sinnvollen Verwertung zuführen.