Nachruf Bernd Stösser

In stiller Trauer nehmen die Jagdhornbläser Bühl Abschied von ihrem Ehrenmitglied und ehemaligen Obmann.

Erstellt am

In seiner 42-jährigen Mitgliedschaft hat Bernd sich kontinuierlich für die Bläsergruppe eingesetzt und sich für sie mit Leidenschaft engagiert. 

1983 der Gruppe beigetreten und zu Beginn mit dem kleinen Fürst-Pless-Horn aktiv, nahm Bernd schon bald das große Parforcehorn zur Hand und verstärkte somit diesen Teil der Bläsergruppe in der 2. Stimme. 10 Jahre nach Eintritt übernahm er 1993 dann die Aufgaben des Bläserobmanns und war in ähnlicher Funktion auch für einige Jahre im Vorstand des Kreisverein Badische Jäger Rastatt / Baden-Baden e.V. tätig. Bis zu seinem 85sten Lebensjahr behielt er als Obmann der Bläsergruppe alle Fäden in der Hand und übergab die Aufgaben erst nach 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit 2023 an seine Nachfolger. 2024 wurde er vom Landesjagdverband darüber hinaus für 40 Jahre aktives Jagdhornblasen geehrt.

In seine Amtszeit fielen viele Auftritte in der Region. Berg- und Hubertusmessen sowie Teilnahmen an Landesbläsertreffen hat er gemeinsam mit den jeweiligen musikalischen Leitern der Bläsergruppe geplant und realisiert. Hinzu kamen Auftritte in weiter entfernten Orten wie Eckernförde, Oberstdorf oder Solothurn in der Schweiz. Er war für uns der Dreh- und Angelpunkt, der aus der Bläsergruppe über viele Jahre eine wohl organisierte Einheit machte.

Wir, die Jagdhornbläser Bühl sowie der Kreisverein Badische Jäger Rastatt / Baden-Baden e.V., werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Seiner Familie drücken wir unser tief empfundenes Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft den schmerzlichen Verlust zu überwinden.

 

Bühl im August 2025

Im Namen der Jagdhornbläser Bühl                     Für den Kreisverein Badische Jäger             

Andreas Hartmann                                             Dr. Frank Schröder, Kreisjägermeister

Wolfgang Maier                                                  Dr. Johannes von Magnis, stv. Kreisjägermeister