Nach dreieinhalb Monaten strikter „Corona-Blockade“ hatten die Bühler Jagdhornbläser erstmalig Gelegenheit,
gemeinsam eine Probe hoch oben über Bühlertal, beim Waldgasthof Immenstein durchzuführen.
Anschließend bedankte sich Obmann, Bernd Stösser bei der Gruppe mit einem Frühschoppen
für den großen Zusammenhalt.
Seit Beginn Corona und deren Auflagen sind Proben der Jagdhornbläser Bühl in
einem Seminarraum des Ausbildungszentrums Bau in Bühl nicht mehr möglich.
Voraussichtliche Lockerungen könnten Ende September eintreten, die bisherige
Lokalität wieder zu benutzen.
Bereits seit über 40 Jahren genießen die Bühler Jagdhornbläser die
wohlwollende Unterstützung seitens der Verwaltung des Ausbildungszentrums.
Eine Übergangsmöglichkeit erreichte unser Aktiver, Andreas Hartmann,
Bühlertal mit großem Verständnis und spontaner Entscheidung bei
Bürgermeister Hans-Peter Braun, der uns die große überdachte Terrasse im
alten Bühlot-Café des ehemaligen Schwimmbads bis auf Weiteres zur Verfügung
stellt.
Damit ist uns sehr geholfen. Die Bläsergruppe kann wieder arbeiten und
werden sich mit einem Auftritt zu gegebener Zeit entsprechend bedanken.