JHB Bühl 30. Bläserschießen

Erstellt am


30. BLÄSER-SCHIEßEN DER JAGDHORNBLÄSER BÜHL IN FREUDENSTADT
BÜHL/FREUDENSTADT (BS). 


Seit nunmehr 28 Jahren findet das von Bläserobmann Bernd Stösser im Jahre
1993 initiierte und durchgeführte Bläser-Schießen statt.
Aufgrund der Durchführungen von Frühjahrs - und Herbst-Schießen in den
vergangenen zwei Jahren, erreichten die Bläser bereits den 30. Wettbewerbe
unter der Regie des Obmann.
Mit Wettbewerb vom vergangenen Samstag übergab er das Amt als Schießobmann
der Jagdhornbläser Bühl an seinen Nachfolger, den Aktiven Markus Ludwig.

Obmann, Bernd Stösser bedankte sich bei den anwesenden 12 Aktiven für die
regelmäßigen Teilnahmen an den Wettbewerben, die gleichzeitig eine wichtige
Schulung und Praktikum der sicheren Schussabgabe bedeutet.
Nur so ist eine korrekte Jagd ohne Leiden des Wildes durchführbar.
Sein Dank ging auch an Markus LUDWIG für seine Bereitschaft, die wertvolle
Nachfolge des Schießobmanns zu übernehmen und somit die Kontinuität zu
gewährleisten.

Die Ergebnisse des 30. Bläser-Schießens:
> EHRENSCHEIBE = 1 Schuss auf 100 m sitzend, aufgelegt:
ERSTER = REINHOLD KIST UND DAMIT GEWINNER DER DIESJÄHRIGEN "AUERHAHN"
EHRENSCHEIBE,
gestiftet vom Vorjahressieger Hans-Christoph GILBERT


ZWEITER = ANDREAS HARTMANN;

DRITTER = Johannes MOOSHEIMER


> JAGDLICHE DISZIPLINEN:
- WILDSCHEIBEN = REHBOCK & KEILER - jeweils 3 Schüsse auf 100 m, stehend
angestrichen
- LAUFENDER KEILER = 10 Schüsse auf 50m stehend, freihändig

Daraus resultieren die kumulierten Ergebnisse aller jagdlichen Disziplinen:

ERSTER: Markus LUDWIG - 1. Sieger mit 116 Ringen


Zweiter: Andreas POSCH - 2. Sieger mit 90 Ringen


Dritter: Hans-Christoph GILBERT - 3. Sieger mit 86 Ringen


Damit haben die teilnehmenden Jäger der Jagdhornbläser Bühl bewiesen, dass
Sie für die kommenden Herbst -, Drück- und Ansitz - Jagden ihre Waffen
korrekt eingestellt und die Auflagen erfüllt haben.