Anmeldung für Brauchbarkeitsprüfung 22.11.2020

Erstellt am

Am 22. November 2020 führt der Kreisverein Badische Jäger Rastatt Baden-Baden e.V. eine Brauchbarkeitsprüfung nach der gültigen BrPO vom 01.04.2017 durch. Geprüft werden Modul 1.1 Nachsuche im Schalenwildrevier, Modul 1.2 Erweiterte Brauchbarkeit Feld und Wald und Modul 1.3 Erweiterte Brauchbarkeit Wasser.
Zugelassen sind max. 6 Jagdhunde, die in einem Zuchtbuch ihrer Rasse (vom JGHV anerkannt) eingetragen sind.
Nenngeld: € 100,00 für die Prüfung. Modul 1.3 zusätzlich 25€. Nenngeld ist Reuegeld. Jedes Modul ist separat anzumelden.
Nennung auf Formblatt Nr. 1 des LJV unter Beifügung einer Kopie der Ahnentafel des Hundes.
Die Schweißfährten werden mit einer Mindestlänge von 400 m mit Rehwildschweiß am Vortag gespritzt. Frisches Schleppwild (Kaninchen, Ente) ist vom Führer mitzubringen.
Vor Beginn der Prüfung sind dem Prüfungsleiter folgende Unterlagen vorzulegen: Ahnentafel, Nachweis der gültigen Tollwutschutzimpfung, Nachweis über bereits abgelegte Prüfungen, gültiger Jagdschein inklusive aktuellem Schiessnachweis.
Die Teilnahme erfolgt ohne jegliche Haftung seitens des Veranstalters und der Revierinhaber.
Anmeldung unter Email: marcuswillgetth(at)web.de. Die Zahlung des Nenngeldes muss bis zum Nennungsschluss auf dem Konto der Badischen Jäger Rastatt Baden-Baden bei der VR-Bank Mittelbaden, IBAN: DE70665623000072200209, BIC: GENODE61IFF eingegangen sein. 
Nennungsschluss: 16. November 202