Aktuelle Infos Wildbretsaison 2019/2010

Erstellt am

Die diesjährige Streckenerwartung, speziell beim Schwarzwild, scheint sehr hoch auszufallen. Die inzwischen bekannten Vermarktungsprojekte stehen in den Startlöchern, um das Wild auch ordentlich zu vermarkten. Speziell die BESH (Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall) benötigt größere Mengen um ihren Vertriebspartner, die EDEKA Südwest, beliefern zu können. Sollten Sie noch keine Abnehmer Ihrer Jagdstrecke haben, denken Sie bitte über die Option der Belieferung der BESH nach. Auch erlegte Einzelstücke können direkt bei der Wildmanufaktur in Schwäbisch-Hall angeliefert werden.  Ab 250 kg Gesamtgewicht können ganze Jagdstrecken auch von der BESH abgeholt werden. Um eine vernünftige Planung und Organisation gewährleisten zu können, benötigt die BESH rechtzeitige Meldungen mit einer groben Streckenerwartung. Nähere Informationen zum Ablauf und Preisen erhalten Sie unter werner.vogelmann(at)besh.de oder unter 0791-93290885.

 

Am 16. Oktober 2019, von 11.00 bis 18.00 Uhr, veranstaltet der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. auf dem Schlossplatz in Stuttgart wieder eine Wildgrillaktion, bei der die Verbraucher über unsere Jagd und das Wild informiert werden. Feine Wildgerichte aus dem Hause Göbel, der Lernort-Natur-Anhänger und die Jagdhornbläser der KJV Stuttgart, Nistkastenbau für die kleineren Besucher und allgemeine Infostände aus den Bereichen des LJV laden die Besucher der Innenstadt zum Verweilen in schöner Atmosphäre ein.  Die Erlöse aus dem Wildbretverkauf werden an eine gemeinnützige Organisation gespendet.

Für die Stadtmenschen ist es oft nicht leicht, an Wild aus der Region zu kommen. Deshalb empfehlen wir Ihnen bereits jetzt, sich auf der Internetplattform www.wild-auf-wild.de als Wildbretanbieter zu registrieren. Über eine Postleitzahlensuche können sich interessierte Verbraucher über Anbieter in ihrem Umkreis informieren.

Der LJV würde sich freuen, Sie bei dieser tollen Aktion in Stuttgarts Mitte begrüßen zu dürfen.