Regionales

Hegering Murgtal

Für die Fahrt ins Schwarzwildgatter am 20.09.2014 ist noch 1 Platz frei. Interessenten können sich beim HRL unter 07083-8300 anmelden.
mehr

Pressemitteilung

An ein gewisses Maß an Sarkasmus und die Verbreitung von Halbwahrheiten landauf-landab hat sich die Jägerschaft in Bezug auf ihr Wirken bereits...
mehr

Dr. Frank Schröder ist Kommissarischer Jugendobmann

Ab sofort ist Dr. Frank Schröder kommissarisch als Jugendobmann in unserem Kreisverein tätig. Wir wünschen ihm viel Spaß und Einsatzfreude bei seinem...
mehr

Waldexkursion in das Revier Gaggenau rechts der Murg

Eine Waldexkursion führte die Viertklässler der Grundschule Niederbühl in das Revier Gaggenau rechts der Murg. Dort wurden sie von Dr. Frank Schröder...
mehr

Jägerhock im Hegering Bühl

Am Samstag, den 12. Juli 2014, hielt der HR Bühl erneut einen „Jägerhock“ an der Stöckihüt-te des Fischervereins in Hildmannsfeld ab.
mehr

Jagdhornkonzert in der Kirche St. Peter und Paul zu Bühl

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2014 feiern die Jagdhornbläser Bühl ihr 40 – jähriges Jubiläum mit einem Jagdhornkonzert.
mehr

Zweiklassengesellschaft bei der Jagd

„Das Forstamt Baden-Baden vertritt eine selbstherrliche Meinung zum Jagd- und Wildtiermanagementgesetz!“

mehr

Neuer Internet-Auftritt

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

der Landesjagdverband und seine Mitgliedsvereine haben sich für einen neuen Internet-Auftritt entschieden....
mehr

23 Absolventen der Jägerprüfung erhalten ihr "grünes Abitur"

Nach Abschluss der mündlich-praktischen Prüfung, die am 10.05.2014 im Wald um das Schützenhaus Gernsbach-Obertsrot stattfand, erhielten 23...
mehr

Brut- und Setzzeit

INFORMATIONSDIENST FÜR WILD, HEGE UND NATURSCHUTZ DER BADISCHEN JÄGER Rastatt Baden-Baden 1965 e.V.
mehr