Regionales

Wildfleisch aus heimischen Revieren

Natürlich Wild – so lautet die Devise beim diesjährigen Wildkochkurs des Hegering Murgtal in der Johann-Belzer-Schule in Weisenbach.
mehr

Stellungnahme des vorstandes zum "Versuch Saufang"

Der Vorstand unseres Kreisvereins hat am Sonntag 06.04.2014 einstimmig beschlossen, das Segment „Versuch Saufang“ bei dem Schwarzwildprojekt...
mehr

Traditionelles Bläserschießen der Jagdhornbläser Bühl

Am 15. März 2014 führten die Jagdhornbläser Bühl im Rahmen ihres 40-jährigen Bestehens das traditionelle Bläserschießen auf dem Schießstand der...
mehr

Der Landesjagdverband informiert: Der Entwurf des „Jagd-und Wildtiermanagementgesetzes Baden-Württemberg “ vor.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

seit gestern liegt dem LJV der Entwurf des „Jagd-und Wildtiermanagementgesetzes Baden-Württemberg...
mehr

40 Jahre Jagdhornbläser Bühl - Ehrennadeln für Gründungsmitglieder / Andreas Hartmann ist neues Ehrenmitglied

Unter der neuen musikalischen Leitung von Reinhold Oser begannen die Jagdhorn-bläser Bühl im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung das Jubiläumsjahr...
mehr

Hegeringversammlung Rastatt

„Wenn Rebhühner wählen könnten, würden sie für die Fuchsjagd stimmen!“
mehr

Bühler Fuchswoche 2014: 23 Füchse und 3 Marder

Sie sind inzwischen schon zur Tradition geworden, die Fuchswochen des Hegerings Bühl.
So konnten auch dieses Jahr wieder vor der Abtsmoorhütte bei...
mehr

Bühler Jagdhornbläser feiern den 80. Geburtstag ihres ersten Dirigenten

Am 17. Februar konnten die Jagdhornbläser Bühl den 80. Geburtstag von Siegmar Kunz, ihren ersten Dirigenten, feiern.
mehr

Hundeführer Bernd Schindler

Bernd Schindler wir uns trotz seiner Versetzung zum Nationalpark Nordschwarzwald als Schweißhundeführer weiterhin in gewohnter Weise zur Verfügung...
mehr