Bühler Artenschutzwoche 2015: 33 Füchse und 2 Marder

Sie sind inzwischen schon zur Tradition geworden, die Artenschutzwochen des Hegering Bühl.

Erstellt am

Bei strahlendem Sonnenschein und spätwinterlichen Temperaturen konnten zum Abschluss von den Bühler Jagdhornbläsern 33 Füchse und 2 Steinmarder an der Absmoorhütte bei Oberbruch verblasen werden, eine beachtliche Strecke, wie Hegeringleiter Axel Pfannstiel anerkennend feststellte.

Mit 8 Füchsen erwies sich dieses Jahr unser Hegeringmitglied Joachim Gerber aus Neusatz als erfolgreichster Fuchsjäger, wofür er von Axel Pfannstiel den Bühler Fuchskrug 2015 überreicht bekam.  
In seinem Grußwort wies Auerwildberater Johann Belsch in Anwesenheit der - leider nicht sehr zahlreich - erschienenen Jägerschaft auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Raubwildbejagung zum Schutze des Auer- und Niederwildes hin. Pfannstiel und Belsch hoben des Weiteren hervor, dass  die Bälge der erlegten Stücke erfreulicherweise alle sinnvoll verwertet werden und zumal beim verarbeitenden Gewerbe eine stetig steigende Nachfrage nach Stücken aus heimischer Jagd zu verzeichnen sei.  

Hegeringleiter Axel Pfannstiel dankte der gesamten Helferschaft sowie den Bühler Jagdhornbläsern für die jagdmusikalische Umrahmung der Veranstaltung.