50 Rotfüchse und 3 Steinmarder im Hegering Bühl erlegt

Vom 1. bis 11.02.2012 fand im Gebiet des Hegerings Bühl die jährliche Fuchswoche statt.

 

Erstellt am

Bei winterlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten vor der Abtsmoorhütte bei Oberbruch 50 Füchse und 3 Steinmarder zur Strecke gelegt werden. Erfolgreichster Fuchsjäger war Andreas Posch, der mit sechs Füchsen und einem Steinmarder zur Gesamtstrecke beitragen konnte.
Hegeringleiter Axel Pfannstiel, der diese Veranstaltung im vergangenen Jahr ins Leben rief, war über den außerordentlichen Erfolg sichtlich überrascht und hoch erfreut. Er bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Jägerinnen und Jägern für ihr Engagement in den kalten Winternächten der vergangenen Tage. Ohne den Einsatz und die Mühe der regionalen Jägerschaft sei ein solch hervorragendes Ergebnis nicht möglich gewesen.
In seinem Grußwort für die Kreisjägervereinigung Rastatt/Baden-Baden e.V. wies stellv. Kreisjägermeister Kremer auf die Notwendigkeit einer effektiven Raubwildbejagung hin, auch und gerade mit Blick auf die erforderliche Hege des heimischen Nieder- und Rehwildes.
Hegeringleiter Pfannstiel und sein Helferteam stellten in Aussicht, auch nächstes Jahr wieder eine Fuchswoche zu organisieren.
Unter den jagdmusikalischen Klängen der von Bläserobmann Bernd Stösser geleiteten Bühler Jagdhornbläser nahm die Veranstaltung ihren brauchtumsgemäßen Ausklang.