21. Bläßerschießen der Jagdhornbläser Bühl

Die Jagdhornbläser Bühl veranstalteten ihr 21. Bläserschießen auf dem Schießstand der Schützengilde Rastatt-Ottersdorf.

 

Erstellt am

Unterstützt durch die Schützengilde 1726, Alois Greschner und Norbert Luitz war das 21. Bläserschießen von ihrem Obmann, Bernd Stösser, bestens organisiert. Es kam zu spannenden Wettkämpfen mit engen Ergebnissen. Gesamtsieger aus den Resultaten des Dreistellungskampfes auf Sau-, Reh- und Fuchsscheibe auf 100 Meter mit der Langwaffe, kumuliert mit den Ergebnissen der Kurzwaffe auf 25 Meter und damit Pokalsieger 2016 wurde Willi Maurath vor Markus Ludwig (Zweiter) und Johannes Moosheimer (Dritter). Sieger der Ehrenscheibe, anlässlich 21 Jahre Bläserschießen der Jagdhornbläser Bühl, wurde Johannes Moosheimer vor Andreas Posch (Zweiter) und Andreas Hartmann sen. (Dritter). Die Ehrenscheibe überreichte der Vorjahressieger Bernd Stösser. Alle elf teilnehmenden Jagdhornbläser erzielten außerdem die Keilernadel 2016 des Deutschen Jagdverbandes. Mit Spannung wird die Fertigstellung des ergänzenden Schießparcours mit laufendem Keiler und Kipphase erwartet, um sich noch spezifischer auf die anstehenden Bewegungsjagden im Herbst vorbereiten zu können.  

Das Gruppenbild zeigt die teilnehmenden Bläser, den Kollegen der Schützengilde und den Tagessiegern von Pokal, Willi Maurath und Ehrenscheibe, Johannes Moosheimer.